Versteckte Stadtgärten in Eindhoven
-(1).jpg?width=768&resizemode=force 768w, /getmedia/225da721-017e-48fc-934a-9e5eb3c8b07b/Lente_photo-Max-Kneefel-(14)-(1).jpg?width=1024&resizemode=force 1024w, /getmedia/225da721-017e-48fc-934a-9e5eb3c8b07b/Lente_photo-Max-Kneefel-(14)-(1).jpg?width=810&resizemode=force 810w)
OK, den Weg zum Markt und zum Wilhelminaplein findet man schon ganz allein. Lust auf einen anderen Blickwinkel? Hinter so mancher Fassade in Eindhoven gibt es verborgene Schätzchen. Sucht man Grün, Sonne, schattige Plätze und einen guten Service, ist man hier genau richtig. Hinsetzen und genießen!
Gusto-040
Wie gesagt, grüne Oasen verbergen sich hinter vielen Fassaden. Zum Beispiel bei Gusto-040 etwas außerhalb des Stadtzentrums. Unter dem großen Baum in der Mitte ihrer Terrasse genießt man eine mediterrane Atmosphäre. Und wenn man das wöchentlich wechselnde Tagesgericht (von Montag bis Donnerstag) bestellt, ist die Geldbörse happy. Garantiert!
Stadsbranderij Eindhoven
Lass dich überraschen in De Bergen. Dieses alte Stückchen Eindhoven mit seinen hübschen Fassaden könnte dein neuer Lieblingshangout werden. Die Stadsbranderij BeanBrothers ist so ein Ort. Man muss ein bisschen suchen, aber es lohnt sich. Findest du das Tor? Dann erwartet dich ein köstlicher Kaffee in diesem Innenhofgarten. Stadsbranderij Eindhoven nehmen es alles ganz locker: „Just walk through the alley“. Dann machen wir das doch!
DOMUSDELA
Wenn man DOMUSDELA schon von außen wunderschön findet (Publikumspreis fürs beste Gebäude 2020), dann warte, bis du den Innengarten siehst. Grün, Stille, Gemütlichkeit. Dort kommt alles zusammen. Nach all der Bewunderung ist es Zeit für Sonnenschein und Bitterballen. Diese ideale Kombination wird angeboten durch Brasserie Rita. Ist die Sonne weg und wird‘s schattig? Dann zieh einfach um zur Terrasse von The Refter. Danken kannst du uns später!

Kazerne
Jetzt, wo es wärmer wird, musst du auch diesen begrünten Hofgarten kennenlernen. Ein Ort, an dem man sich bei Bedarf vor der Sonne schützen kann. Der Innenhof von Kazerne erfüllt diese Anforderung. Außerdem sind die italienischen Gerichte von Chefkoch Giovanni Gabana echt keine Strafe, während man sich zwischendurch am Design in den Ausstellungen erfreut.
De Karseboom
Ob Frühling, Sommer oder Herbst, im Hofgarten des Restaurants De Karseboom ist es immer schön. Zumindest wenn das Wetter es zulässt und man einen Tisch reserviert hat. Egal ob unter dem Sonnenschirm oder nicht!
Tapperij de Bierelier
Die gemütliche traditionelle Kneipe De Bierelier am Geldropseweg könnte glatt deine neue Stammkneipe werden. Hier kannst du ein eiskaltes Bier trinken oder sich in den gemütlichen Hofgarten setzen. Dazu noch Bitterballen und ein spannendes Sportevent - perfekt!


Berlage
Aah, wieder an Kleine Berg. Einer der Favoriten dort ist und bleibt Berlage. Die zur Straße hin gelegene Gastroterrasse ist ideal zum Beobachten von Passanten. Lieber mehr Ruhe? Hier gibt‘s auch einen Garten nach hinten raus mit viel Grün, Schatten, Sonne und Leckeres von der Speisekarte!
Mangiare
Klar ist Eindhoven nicht dasselbe wie eine verträumte italienische Stadt. Das Ambiente beim Restaurant Mangiare kommt dem jedoch verdammt nahe. In ihrem romantischen Hofgarten ist man von Pizza und Pasta, Wein im Überfluss, stimmungsvoller Musik und italienischer Gastfreundschaft umgeben. Was will man mehr?