5x Muss man gesehen haben Die Kunstabteilung

Möchten Sie alles über den Designprozess von Filmen, Animationen und Spielen erfahren? Dann sollten Sie The Art Department nicht verpassen. Am 20. und 21. März organisiert Playgrounds dieses internationale Festival im Klokgebouw Eindhoven. Hier kommen junge Macher, etablierte Profis, Studenten, Branchenexperten und Fans zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren. Möchten Sie die absoluten Highlights auf Ihre Liste setzen? Dann lesen Sie schnell weiter und erfahren Sie, was Sie in diesem Jahr unbedingt sehen müssen.
Fortiche
Wenn wir Arcane sagen, sagen Sie Fortiche. Mit diesem Netflix-Hit aus dem Jahr 2021 haben sie der Welt eine Mischung aus 2D- und 3D-Animationsfilm vorgestellt. Machen sie alles selbst? Die Antwort lautet: Ja! Bei Fortiche beherrschen sie alle Phasen des Designs und der Produktion: Produzenten, Regisseure, Storyboardzeichner und Animatoren, sie alle arbeiten als ein Team zusammen. Für TAD 2025 betritt die Entwicklungskünstlerin, Mattepainterin und Art Supervisor bei Fortiche, Anne-Laure To, die Bühne. Ihre 'magische Handschrift' ist in den Arcane-Episoden und dem League of Legends-Musikvideo zu sehen.

Die Kunstabteilung Eindhoven ©Willeke Machiels
Nomada Studio
Für die Gamer unter uns sind die interaktiven Abenteuerspiele GRIS und NEVA wahrscheinlich keine Unbekannten mehr. Die Köpfe dahinter, Nomada Studio, haben dank dieser Spitzenspiele ihren Trophäenschrank um einen Games for Impact Award erweitert. Wollten Sie schon immer wissen, wie man eine solche virtuelle Welt entwirft? Während der Präsentation von Nomada werden sie Sie durch ihren Designprozess führen.
Kaho Yoshida
Kunst ist für viele Menschen eine Möglichkeit, sich auszudrücken. Genau so hat die damals 15-jährige Kaho Yoshida in einer kleinen Stadt in Kanada angefangen. Nachdem sie die Kunstschule in Toronto besucht hatte, erreichte sie Jahre später mit ihren Stop-Motions und Mixed-Media-Kunstwerken die Weltbühne. Auf der TAD 2025 spricht sie über ihren persönlichen Weg, auf dem der Humor immer ein Standbein war.

Die Kunstabteilung Eindhoven ©Willeke Machiels
Internationales Filmfestival Playgrounds (17. - 23. März)
Auf der großen Leinwand im Natlab sehen Sie unabhängige (und Oscar-nominierte) Kurzfilme, Hollywood-Blockbuster und die Werke neuer, unkonventioneller Filmemacher. Aber es gibt noch viel mehr! Mit einem Filmkurs, Meisterkursen, Gesprächen, Meet & Greets, einem speziellen Kinderprogramm und einer Ausstellung ist für jeden Filmliebhaber etwas dabei. Gut zu wissen: Das Playgrounds International Film Festival läuft vom 17. bis 23. März. Das vollständige Programm und Tickets finden Sie hier!
Freier Bereich
Möchten Sie eine niedrigschwellige Möglichkeit haben, zu stöbern und ein Souvenir zu ergattern? Auf dem kostenlosen Kunstmarkt können Sie einzigartige Artikel von Künstlern wie Drucke, Bücher und Kleidungsstücke kaufen. Möchten Sie lieber Ihrem Lieblingskünstler bei seiner Arbeit zusehen? In den Artist Studios werden Skulpturen und Animationen live erstellt, zum Beispiel von Aaron Blaise (bekannt aus Der König der Löwen). Für die echten Fans können Sie sich The Art Department mit einem Tattoo verewigen lassen.
Schließlich: einige praktische Informationen
Bevor Sie wie ein (animiertes) kopfloses Huhn durch die Gegend rennen, verraten wir Ihnen, was es sonst noch zu tun gibt, wo Sie das Programm finden und natürlich, wie Sie sich ein Ticket sichern können. Denn zusätzlich zu allem, was wir gerade genannt haben, gibt es Sketchsessions, Portfoliobewertungen, Podiumsdiskussionen, eine Lichtkunstinstallation und Workshops. Ist das also alles? Nein, sicherlich nicht. Das gesamte Programm finden Sie auf der Website von Playgrounds und etwas, das man immer in der Tasche haben sollte: den Zeitplan. So wissen Sie genau, wann Sie wo sein müssen! Für Tickets müssen Sie zu TicketSwap gehen (es ist komplett ausverkauft).