Zurück zu Kultur & Design

5x Muss man gesehen haben beim BRIDGE Festival

Möchten Sie das Beste aus dem BRIDGE Guitar Festival 2025 herausholen? Wir haben fünf legendäre Teile des Gitarrenfestivals für Sie aufgelistet! Lernen Sie zum Beispiel bei einem der Workshops alles über Gitarren oder lassen Sie sich bei krachenden Auftritten in die gute alte Zeit der Rockmusik zurückversetzen. Lassen Sie uns rocken!

Kostenloses Programm: BRIDGE Around Town

Entdecken Sie etablierte Namen und große Talente bei vielen coolen, kostenlosen(!) Gigs. Beginnen wir mit einem Geschenk des Himmels: STONE. Diese Scouser aus Liverpool werden Sie mit einer besonderen Mischung aus Rock, Punk, Techno und Britpop umhauen. Von der Vorgruppe von Sam Fender und YUNGBLUD, die jetzt alleine in Eindhoven zu sehen sind. Außerdem hat das kostenlose Stadtfestival die Bluesrockband DeWolff und den Rockgitarristen Yasi Hofer auf dem Programm. Letzterer wurde im Alter von 14 Jahren von der Gitarrenlegende Steve Vai entdeckt. Für die dreiköpfige Band MOOON wird es ein Heimspiel sein. Sie bringen chillige Surf-Vibes aus dem brabantischen Dorf Aarle-Rixtel nach Eindhoven. Sehen Sie sich das ganze Programm hier an!

Wann: am Freitag, 30. und Samstag, 31. Mai
Wo: unter anderem Wilhelminaplein, Muziekgebouw, Dynamo, Altstadt und LAB-1

BRIDGE Gitarrenkongress

Am Samstag, den 31. Mai, findet im Muziekgebouw Eindhoven die BRIDGE Guitar Convention statt: eine riesige Gitarrenmesse, auf der sich die größten Gitarrenmarken der Welt treffen. Von brandneuen E-Gitarren von Marken wie Ibanez und Hagstrom bis hin zu speziellen (Vintage-)Gitarren können Sie alles ausprobieren. Neben Fertiggitarren und Zubehör können Sie bei einem Workshop Ihre Finger zum Tanzen bringen und bei einem Meisterkurs die Tricks des Handwerks lernen. Haben Sie den Dreh raus? Kaufen Sie eine für zu Hause! Bleiben Sie aber auch für die Live-Auftritte in der Nähe. Um 17:00 Uhr wird Biréli Lagrène ein exklusives Solokonzert geben!

Wann: Samstag, 31. Mai
Wo: Muziekgebouw Eindhoven
Tickets: €15,00, €10,00 für Studenten ,

BRIDGE Gitarrenfestival

BRIDGE Guitar Festival Eindhoven © Dick Rennings

Workshops & Meisterkurse

Wir haben es bereits gesagt: Auf der Guitar Convention finden auch alle Arten von Workshops und Meisterklassen statt. Sowohl für den Anfänger als auch für den erfahrenen Rock 'n' Roller. Schauen Sie im Muziekgebouw vorbei, wenn Sie mehr über Songwriting erfahren oder in die Fußstapfen von Reinier Scheffer (Bløf) treten möchten. Noch nicht gespielt? Besuchen Sie die Meisterkurse der Meister selbst Harry Sacksioni, Ivo Severijns, Martijn van Agt und Yasi Hofer. Für die Workshops müssen Sie sich im Voraus anmelden!

Wann: Samstag, 31. Mai
Wo: Muziekgebouw Eindhoven
Tickets: €15,00, €10,00 für Studenten

Lebendige Farbe

Manche Künstler atmen den Rock 'n' Roll, wie die Bandmitglieder von Living Colour. Mit Frontmann Vernon Reid eroberte die Band in den späten 1980er Jahren die Charts und konnte ihren Trophäenschrank mit zwei Grammys füllen. Wie genau das klingt? Nach ihrer eigenen Handschrift aus Heavy Metal, Funk, Jazz, Hip-Hop, Punk und Alternative Rock. Um die Energie im Vorfeld anzuheizen, ist das belgische Duo Boskat der Support-Act.

Wann: am Samstag, den 31. Mai
Wo: Muziekgebouw Eindhoven
Eintrittskarten: €40,00

Alle praktischen Informationen auf einen Blick

Das spektakuläre Gitarrenfestival BRIDGE steht vor der Tür. Werfen Sie einen Blick auf unsere praktischen Informationen, vom Programm bis hin zur Frage, wo Sie ganz vorne stehen können. Möchten Sie während Ihres Besuchs irgendwo einen Happen essen gehen? Wir haben das Richtige für Sie!

Alle Infos lesen

Tinariwen

Wie hört sich hypnotischer Wüstenblues an? Nun, überlassen Sie das Tinariwen! Am Sonntag, den 1. Juni, nehmen sie Sie mit elektrischen Gitarren, westlichen Rockeinflüssen und traditioneller Tuareg-Musik, die vor allem bei den nomadischen Berbervölkern in Nordafrika bekannt ist, mit auf eine Traumreise durch die Sahara. Schließen Sie die Augen, stellen Sie sich ein Lagerfeuer in der Wüste vor und lassen Sie Tinariwen den Rest machen!

Wann: am Sonntag, den 1. Juni
Wo: Effenaar (Haupthalle)
Eintrittskarten: €35,00