Zurück zum Stadtleben

So feiern Sie die Meisterschaft von PSV

Für alle, die bisher unter einem Stein gelebt haben: Eindhovens Stolz ist die nationale Meisterschaft. Ist dies Ihre erste PSV-Meisterschaft und geraten Sie jetzt ein wenig in Panik? Keine Sorge, in diesem Leitfaden erfahren Sie genau, wie Sie die Meisterschaft wie ein echter Eindhovener feiern können.

Auf zur Einweihung

Die Einweihung ist am Montag, den 19. Mai! Dieser Tag ist eine einzige große Party. Und die Feierlichkeiten beginnen, sobald Ihnen danach ist. Möchten Sie lieber mit der großen Menge auf die Straße gehen? Gegen 14:00 Uhr füllt sich der Stadhuisplein oft. Die Spieler springen am Philips-Stadion auf den traditionellen flachen Wagen (mehr dazu unten), um eine Ehrenrunde durch die Stadt zu drehen. Um 18:30 Uhr kommen sie am Stadhuisplein zur offiziellen Einweihung an und die Party ist vorbei.

Wie kann ich die Menschenmassen vermeiden?

Für das gesamte Stadtzentrum: nicht! Und als echter Fußball- und Eindhoven-Fan sollten Sie das auch nicht wollen. Aber ist Ihnen der Stadhuisplein ein bisschen zu voll? Der Markt und der 18 Septemberplein sind auch die Orte, an denen die Meisterschaft im großen Stil gefeiert wird. Die offiziellen Feierlichkeiten werden bis etwa 20:00 oder 21:00 Uhr dauern. Gut zu wissen: voll ist voll. Für uns ein zusätzlicher Grund, pünktlich vor Ort zu sein. Möchten Sie wissen, wie voll es ist? Dann behalten Sie livecrowd.com/psv im Auge.

Stadion

Was ist mit dem flachen Wagen?

Wir können und wollen uns nicht von einigen Traditionen in Eindhoven verabschieden. Die Rede ist von dem flachen Karren. Inspiriert von einer bäuerlichen Tradition, bei der die Bauern den Wagen zu Ehren eines besonderen Moments durch das Dorf fuhren. Seit den 1970er Jahren ist der PSV-Karren ein Begriff; keine Huldigung ohne eine Ehrenrunde auf dem Bauernkarren. Der PSV ist der einzige Spitzenverein in den Niederlanden, der die Einweihung auf diese Weise feiert. Damit zeigen sie, dass die 'boeruhh' die Vorstädter besiegt haben.

Die Route beginnt an dem Ort, an dem alles begann: dem Philips-Stadion. Von dort aus fährt der Spielerkarren 1,5 Stunden lang durch die Stadt und endet auf dem Stadhuisplein. Möchten Sie die PSV-Spieler glänzen sehen? Dann suchen Sie sich einen Platz entlang der Route. Winken Sie, lächeln Sie, weinen Sie, jubeln Sie - jede Art von Unterstützung ist willkommen. Sie fragen sich, was dieser mysteriöse Käfig auf dem flachen Wagen ist? Wir haben es für Sie herausgefunden: Es ist ein Dixie für den Fall, dass zu viele Siegpillen eingeworfen werden. Unsere Helden sind auch nur Menschen.

Was trinken wir?

Bier, vorzugsweise aus Bayern. Obwohl fast jedes goldgelbe Getränk ausreicht, solange es üppig fließt. Wussten Sie, dass Luuk de Jong Wodka bevorzugt? Wir werden ein Auge zudrücken, wenn er zum fünften Mal die PSV-Meisterschaft gewinnt. Aber Vorsicht: Sie dürfen kein Glas und keine Dosen mitbringen. Stadtwachen und Polizisten, die nicht in Feierlaune sind, können Sie mit einer Geldstrafe belegen. Zum Glück gibt es überall Bars, in denen Sie einen Drink bekommen können.

Luuk

Was singen wir?

Jeder Club hat sein eigenes Lied und seine eigenen Rufe. Das offizielle Vereinslied geht so: 'Für Rot-Weiß gesungen. Voller männlicher Kraft. Ein Lied mit uns allen, denn Einigkeit macht stark'. Zweifellos werden Sie auch Showteks 'We Are Eindhoven', das Torlied und 'Here in the South' hören. Zehn Minuten Übung und Sie können im Handumdrehen mitsingen. Weitere Vereinshymnen sind: 'boeruhhh, boeruhhh' und 'Peesjevee Eindhoven'.

Was ziehen wir an?

Um es klar zu sagen: T-Shirts dieses Clubs aus der Hauptstadt kommen nicht in Frage und das Trikot eines anderen Clubs wird auch nicht gern gesehen. Was dann? Wie wäre es mit einem coolen Trikot aus der PSV FANstore? Vorzugsweise natürlich in klassischem Rot und Weiß, aber auch jedes andere Hemd, das die Liebe zu Ihrem Verein zum Ausdruck bringt, wird geschätzt. Echte Fans stellen ihre eigenen Meisterschaftshemden her. Damit machen Sie garantiert Furore und haben ein schönes Souvenir. PS: Ein Vereinsschal, eine Mütze, eine Anstecknadel oder ein THE VIBE-Artikel (sehr Eindhoven-mäßig) wird ebenfalls gut ankommen.

Wie können Sie Ihre Unterstützung sonst noch zeigen?

Ein Fan von PSV ist ein Fan von Eindhoven. Und (auch ein bisschen) andersherum. Das merken Sie vor allem bei einem Heimspiel. Dann jubeln die 33.319 PSV-Fans nicht nur für ihren geliebten Verein, sondern auch für die Stadt. Dieses Gefühl der Verbundenheit und Euphorie ist fast unbeschreiblich. Ein Spiel im Philips-Stadion ist daher ein absolutes Muss. Feuern Sie unsere Helden in der nächsten Saison also unbedingt an.

PSV-Wissenswertes

Solange Sie so laut jubeln wie die echten Fans, wird Sie niemand nach Ihrem Wissen über den Verein fragen. Wollen Sie Ihre Freunde beeindrucken? Lernen Sie diese PSV-Quizfragen auswendig:

  • Genau wie in diesem Jahr hat PSV das Meisterschaftsspiel gegen Sparta bestritten, nur dass es damals zu Hause stattfand, unter anderem mit Toren von Boscagli und Schouten.

  • PSV ist der König der Remontaden. Allein in Europa haben sie es bereits viermal geschafft, einen 0:2-Rückstand in einen Sieg zu verwandeln. So auch im letzten Spiel gegen Feyenoord.

  • PSV hat sechs Spieler, die in dieser Saison 10 oder mehr Tore erzielt haben.

  • Luuk de Jong ist in dieser Saison der beste Torschütze (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung). Er hat bereits 13 Tore erzielt.

  • Wie im letzten Jahr hat der PSV die magische 100-Tore-Marke in der Eredivisie erreicht.

  • Peter Bosz ist seit 2023 der Trainer.

  • PSV hat das am längsten laufende Fußballsponsoring weltweit, natürlich von Philips.

Wirklich beeindruckend:

  • Schade, dass Pepi und Schouten verletzt sind, nicht wahr?